top of page

Meine TOP 3 Ausflugsziele in Südtirol

  • flohoppe
  • 23. März 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Hier stelle ich dir 3 wunderschöne Südtirol Highlights im Winter vor: der Klassiker Pragser Wildsee, Geheimtipp Völser Weiher und der Instagram Spot St. Valentiner Kirche.

Du erfährst Tipps über den besten Zeitpunkt, damit du den Massen an Besuchern entfliehen kannst und auch wie man die Kinder bei Laune hält.


  1. Pragser Wildsee

  2. Völser Weiher

  3. Kirche St. Valentin





1. Pragser Wildsee


In den sozialen Medien gibt es kaum einen anderen Ort in Südtirol der mehr besucht wird als der Pragser Wildsee. Lohnt sich ein Ausflug dorthin? Definitiv!

Einzigartige Dolomiten, wunderschöne Wanderwege und die kleine Bootshütte mit Steg ist wie aus einem Märchenbilderbuch.

ree

Wir haben uns für einen Besuch im Winter entschieden da uns gesagt wurde es würden weniger Leute unterwegs sein. Und wir hatten Glück! Wir sind schon sehr früh aufgebrochen. Von unserem Wohnort Seis am Schlern braucht man ca. 1 1/2 Stunden mit dem Auto. Der Bergsee liegt wenige Kilometer südlich des Hochpustertals zwischen Bruneck und Toblach in den Pragser Dolomiten.

Vor dem See gibt es mehrere Parkplätze, da wir schon so früh angekommen sind konnten wir direkt am 1. Parkplatz stehen bleiben. Unsere gehfaulen Kindern hats sehr gefreut. Was wir total unterschätzt hatten war die Kälte. Wir staunten nicht schlecht als unser Thermometer im Auto -10°C anzeigte. Vom Parkplatz aus geht es am Hotel Pragser Wildsee vorbei und in ca. 5 Minuten erreicht man den See.

Wir wurden sofort mit einem atemberaubendem Bergpanorama begrüßt. Die Sonne ging gerade über den hohen, verschneiten Bergspitzen auf und warf ihre ersten Strahlen über den zugefroren See. Die morgendliche Stille, Ruhe und Einsamkeit war magisch! Gleich am Ufer steht auch die bezaubernde Bootshütte die auf zahlreichen Fotos abgebildet ist.

ree


Die Kinder rannten sofort auf den zugefroren See. Da es schon über Wochen Minusgrade hatte konnten wir Sorgenfrei auf dem See spazieren. Der Schnee knirschte vor Kälte und unser Atem stand in der Luft. Wir gingen bis zum anderen Ufer wo die Kinder einen gefrorenen Wasserfall entdeckten. Sofort wurde auf dem Hintern hinunter gerutscht. Immer und immer wieder... je öfter sie rutschten desto höher kletterten sie hinauf. Was für ein Spaß! Leider war es uns Erwachsenen viel zu kalt und unter großem Protesten der Kinder suchten wir die sonnigere Seite des Sees auf um uns aufzuwärmen. Dort stärkten wir uns mit mitgebrachtem Tee und Keksen. Mit der Zeit wurde es immer voller und wir machten uns auf den Rückweg zum Auto.






Nach Hause fuhren wir über das Gardatal und das Grödnerjoch. Viele Kurven, gewaltige Dolomitenformationen und kleine Dörfer mit einem Skigebiet nach dem anderem.

Fazit vom Pragser Wildsee: wunderschöne magische Stimmung mit den umliegenden Bergen. Es empfiehlt sich so früh wie möglich dort zu sein, damit man den Ort etwas für sich alleine hat. Wir werden uns den Pragser Wildsee sicher auch mal im Sommer ansehen.



2. Völser Weiher


Einer unseren absoluten Lieblingsorte ist der Völser Weiher! Naturpark und Wanderparadies. Von unserer Ferienwohnung aus erreicht man den Naturweiher mit dem Auto in 15 Minuten. Oberhalb von Völs am Schlern gelegen fährt man über eine schmale, kurvige Straße hoch zum Weiher. Oben angekommen gibt es einen großen kostenpflichtigen Parkplatz. Von dort hast du gleich mehrere Wanderwege zur Auswahl. Die kleine Weiher Umrundung, weiter hinauf zum Huber Weiher oder zur Tuff Alm. Auch im Winter sind das richtig schöne Wanderungen.


ree

Ist es kalt genug kann man auf dem Völser Weiher perfekt Eislaufen. Es gibt auch die Möglichkeit sich Schlittschuhe auszuleihen.

Zwei nette Restaurants mit Terrassen laden zum Sonne tanken ein. Mit einem Cappuccino oder Aperol Spritz in der Hand den Kindern beim Schlittschuhlaufen zu schauen, mit Blick auf die Dolomiten, was will man mehr!?!

Der kleine romantische Weiher mit dem imposanten Schlernmassiv im Hintergrund sollte bei keinem Südtirol Urlaub als Ausflugsziel fehlen.

In schneereichen Wintern wird ab der Tuff Alm bis zum Weiher eine Rodelbahn gespurt. In 45 Minuten ist man hinauf gewandert. Man kommt am Huber Weiher vorbei und kann sogar eine Abkürzung zur Alm nehmen. Richtig spannend für die Kinder über den kleinen Weg durch den Wald zu nehmen. Was für eine Gaudi, mit dem Schlitten nach einem leckeren Kaiserschmarrn in der Tuff Alm Hütte, wieder hinunter zum Völser Weiher zu düsen. Es lohnt sich auch auf die Tuff Alm zu wandern sollte nicht genug Schnee vorhanden sein. Denn oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Alpen!

Die Umgebung rund um den Völser Weiher bietet wirklich für jeden etwas: Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren, Spazieren gehen und auch längere Wanderungen.

ree


3. St. Valentiner Kirchl


ree

Oberhalb von Seis am Schlern gelegen ist das Valentiner Kirchl in einer hügeligen Wiese und Feldern eingebettet. Im Hintergrund der imposante Santnerspitz! Von unserer Ferienwohnung aus kann man das Valentiner Kirchl auch zu Fuß erreichen. Unsere Kinder lieben es sich um das Kirchl herum zu verstecken.

An der Kirche sind mehrere Bänke die zum verweilen einladen.

Bekannt ist die Kirche auch für die gut erhaltenen Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert: abgebildet sind unterandern die Hl. Drei Könige in der Landschaft der Seiser Alm.

Mehrere Wanderwege führen nach Seis am Schlern oder Kastelruth.









Comments


bottom of page